Skip to content

Change-Log

Version 5.0

  • Die Unterstützung für den CMI STS in Version 2 und tiefer wurde eingestellt. Vor dem Update auf diese Version muss der CMI STS auf Version 3 oder höher aktualisiert werden.
  • Eine Anpassung der bestehenden CMI STS 3 Konfiguration ist beim Update erforderlich. Die Client-Konfiguration für den WebDav-Client (i.d.R. mit der Client-ID webdav) benötigt einen zusätzlichen Scope webdav-api im AllowedScopes-Array. Im Array Scopes.Api muss webdav-api ebenfalls ergänzt werden. json "Clients": [ { "ClientId": "webdav", ... "AllowedScopes": [ "openid", "profile", "metatool", "webdav-api" ], ... } ] json "Scopes": { "Api": [ "metatool", ..., "webdav-api" ] }
  • [ST2-2871] Der Zugriff auf Dokumente erfordert eine Authentifizierung. Der in Microsoft Office integrierte Authentifizierungsmechanismus MS-OFBA erfordert, dass Microsoft Office eine Browser-Sitzung öffnet. Abhängig von der Betriebssystem- und Office-Version kann dabei die Internet Explorer 11 Engine zum Einsatz kommen. Das Verhalten kann nicht durch CMI kontrolliert werden. Viele Identity Provider erlauben die Authentifizierung über einen veralteten Browser nicht, so dass eine Anmeldung für WebDav-Nutzende nicht möglich ist. Ein neuer alternativer Authentifizierungsmechanismus verlagert Authentifizierungsschritte von Microsoft Office zum WebDav-Server und dem CMI WebClient, so dass keine Browser-Sitzung von Microsoft Office eröffnet werden muss (URL-Token-basierte Methode). Dies erfordert jedoch, dass Anpassung an der Konfiguration des Services und dem IIS-Webserver bei der Durchführung eines Updates.
  • Die neue Authentifizierungsmechanismus erfordert Release 25. Der Authentifizierungsmechanismus MS-OFBA wird weiterhin unterstützt.
  • Die IIS-Installationsanleitung wurde um folgende Punkte ergänzt und diese müssen bei einem Update ebenfalls durchgeführt werden:
    • In den Server-Rollen das Feature Application Development aktivieren
    • Erweiterte Einstellungen des Application Pools: 'Start Mode' auf AlwaysRunning setzten
    • Erweiterte Einstellungen der IIS Website: 'Preload Enabled' auf True setzten
  • Der WebDav-Service speichert Cache-Daten in einem Verzeichnis. Dieses Verzeichnis muss konfiguriert werden. Lokale Verzeichnisse, SMB- und NFS-Verzeichnisse werden unterstützt. json "FileDistributedCache": { "Path": "../cache", }

  • In der Datei metatool.ini vom CMI Server kann MS-OFBA bei Bedarf deaktiviert und die URL-Token-basierte Methode aktiviert werden. [WebDAV] ... MSOFBADisabled=1 UrlToken=1

Application Initialization AppPool Start Mode WebSite Preload
IIS WebServer Application Initialization IIS WebServer Start Mode IIS WebServer Preload

Version 4.1

  • TargetFramework auf NET8 erhöht
  • NuGet Pakete ITHit.WebDAV, ITHit.Server auf v13 aktualisiert

Version 3.0

Version 2.0

  • Der frühere Parameter ExternalBaseUrl wird nicht mehr ausgewertet. Stattdessen sollte der Proxy Forwarded-For-Header senden und der Service so konfiguriert werden, dass diese ausgewertet werden. Url-Pfade werden mit dem Parameter BasePath hinterlegt.