Skip to content

Innosolv

Die Einstellungen für Innosolv sind im Config-UI (Config-UI) unter Innosolv zu finden.

Auswahl

Einstellungen / Konfiguration

Allgemein

Allgemein

  • Aktiv: Setzt, ob der Provider aktiv ist oder nicht.
  • Service-URL: URL zum Innosolv Webservice (Bsp.: https://<Innosolv>/innoconnect/api)
  • Benutzername: Benutzername
  • Passwort: Passwort
  • ID Systemrolle: ID der Systemrolle, welche für den Verwendungszweck verwendet wird
  • Alle Adressen synchronisieren: Steuert, ob alle oder nur gültige Adresse vom Kontakt übernommen werden (Details siehe hier)
  • Selektions-ID für den Schulimport: ID der Selektion, welche beim Schulimport verwendet werden soll

Mapping natürliche Person

Mapping natürliche Person

Wie die Mapping-Tabelle verwendet wird, ist hier dokumentiert.

Die vorliegende Tabelle enthält eine Definition des Mappings für die natürliche Person.

Mapping juristische Person

Mapping juristische Person

Wie die Mapping-Tabelle verwendet wird, ist hier dokumentiert.

Die vorliegende Tabelle enthält eine Definition des Mappings für die juristische Person.

Mapping Adresse

Mapping Adresse

Wie die Mapping-Tabelle verwendet wird, ist hier dokumentiert.

Die vorliegende Tabelle enthält eine Definition des Mappings für die Adresse.

Verhalten Adresssynchronisation

Im Folgenden ist die Logik definiert, wie die Adressen von Innosolv übernommen werden. Dabei werden provisorische Adressen ignoriert.

Grundsätzlich wird bei jeder Adresse der Schlüssel übernommen, um die Adresse eindeutig zu identifizieren.

Fall 1) Wenn die Option "Alle Adressen synchronisieren" aktiviert ist, werden alle Adressen, einschliesslich zukünftiger Adressen, übernommen.

Fall 2) Wenn die Option "Alle Adressen synchronisieren" deaktiviert ist, werden nur vergangene und aktuelle Adressen übernommen. Zukünftige Adressen werden in diesem Fall nicht berücksichtigt.

Mapping Komminikation

Mapping Kommunikation

Wie die Mapping-Tabelle verwendet wird, ist hier dokumentiert.

Die vorliegende Tabelle enthält eine Definition des Mappings für die Kommunikationsdaten (gilt für die juristische sowie natürliche Person).

Verhalten Kommunikationssynchronisation

Die Kommunikationsdaten werden von oben nach unten abgearbeitet, wobei das letzte Mapping für ein Ziel-Feld als definitiver Wert gilt, wenn das Feld mehrmals von unterschiedlichen Quell-Feldern verwendet wird.

In Innosolv können mehrere Kommunikationsdaten mit demselben Schlüssel vorhanden sein. Dabei wird immer das erst gültige Datum berücksichtigt. "Erst gültig" bedeutet, dass das Gültig-von-Datum entweder leer ist, kleiner oder gleich dem aktuellen Datum ist und das Gültig-bis-Datum entweder leer oder grösser oder gleich dem aktuellen Datum ist.

Beziehungen

Ab CMI-Version 25.2 werden auch die Beziehungen der natürlichen Person übernommen.

Die Übernahme erfolgt nur, wenn im Feld „Optionen Fremdsystem“ der Wert INCLUDE_RELATIONS gesetzt ist. Dieser Wert wird vom geplanten Task automatisch eingetragen – bei neu erfassten Personen (bei neuen Kindern), sofern die Selektions-ID für den Schulimport gesetzt ist. Alternativ kann der Wert auch manuell in CMI über ein Massenupdate bei bestehenden Personen gesetzt werden.

Geplanter Task

Innosolv unterstützt den geplanten Task. Bei der Ausführung werden alle Kontakte aktualisiert, welche sich im Innosolv-System geändert haben.

Ist ausserdem die Selektions-ID für den Schulimport gesetzt, so werden die Subjekte der Selektion erstellt und oder aktualisiert.