Skip to content

GERES

Die Einstellungen für Geres sind im Config-UI (Config-UI) unter Geres zu finden.

Auswahl

Einstellungen / Konfiguration

Allgemein

Allgemein

  • Aktiv: Setzt, ob der Provider aktiv ist oder nicht.
  • Resident info Service Url: Die URL zum Resident Info Service
  • Resident relation info Url Die URL zum Resident Relation Info Service

Anmeldung

Anmeldung

  • Anmeldemodus: Die Auswahl der Authentifizierungsmethode. Folgende werden unterstützt:
  • Zuerich => Für Zivilstand Winterthur (mittels BIT-Zertifikat)
  • Bern => Für KESB Bern (mittels ADFS)
  • Anmeldebroker: Die URL vom Authentifizierungsservice (Broker)
  • Cookiename: Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn als Anmeldemodus Zuerich ausgewählt ist. Hier wird der Name des Broker-Cookies gesetzt
  • Anmeldeserver (Domain): Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn als Anmeldemodus Bern ausgewählt ist. Hier wird die Domäne der Benutzer gesetzt

Mapping natürliche und juristische Person

Mapping natürliche und juristische Person

Wie die Mapping-Tabelle verwendet wird, ist hier dokumentiert.

Die vorliegende Tabelle enthält eine Definition des Mappings für die natürliche und juristische Person.

Mapping Adresse

Mapping Adresse

Wie die Mapping-Tabelle verwendet wird, ist hier dokumentiert.

Die vorliegende Tabelle enthält eine Definition des Mappings für die Adresse.

Verhalten Adresssynchronisation

Es werden jeweils alle Adressen synchronisiert. Dabei werden nur die Hauptadresse und die Zweitadresse unterstützt.

Im Folgenden ist die Logik definiert, wie die Adressen von GERES übernommen werden.

  • Adressen die aus GERES stammen und noch nicht synchronisiert wurden, werden hinzugefügt.
  • Adressen die aus GERES stammen und bereits synchronisiert sind, werden aktualisiert.
  • Alle Adressen, die ursprünglich synchronisiert waren und nicht mehr in GERES vorhanden sind, werden gelöscht.
  • Adressen, die nicht von GERES stammen, bleiben auf dem Kontakt bestehen und werden nicht gelöscht oder verändert.

Ob eine Adresse bereits synchronisiert wurde oder nicht, wird anhand von Strasse, Fremdkey und Postleitzahl ermittelt. Wenn die Strasse und Postleitzahl gleich sind und Fremdkey nicht leer, so gilt die Adresse als "bereits synchronisiert".