Mapping Tabelle
In diesem Artikel wird die Funktionsweise der Mappingtabelle beschrieben. Dabei verhalten sich alle Mapping-Tabellen, die im Config-UI (Konfigurationsbenutzeroberfläche) verwendet werden, gleich.
Die Mapping-Tabelle ermöglicht es, festzulegen, wie die Felder zwischen verschiedenen Systemen synchronisiert werden sollen. Sie bietet die Möglichkeit, ein Ziel-Feld aus CMI mit einem Quell-Feld aus einem Fremdsystem zu verbinden.
Durch die Zuordnung der Felder in der Mapping-Tabelle wird definiert, welche Daten aus dem Quellsystem in das Zielsystem übertragen werden sollen. Dabei können verschiedene Felder miteinander verknüpft werden, um sicherzustellen, dass die Daten korrekt und vollständig übertragen werden.
Ziel / Quelle
Beim Auswählen eines Ziel- oder Quellfeldes in der Mapping-Tabelle öffnet sich ein Dialog. Dort kann man nach einem bestimmten Feld suchen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Feldtypen auf beiden Seiten übereinstimmen, da sonst das Feld nicht sauber übernommen werden kann. Es erfolgt keine automatische Validierung der Feldtypen. Man muss sicherstellen, dass sie korrekt angegeben werden, um eine reibungslose Übernahme der Daten zu gewährleisten.
Schreibgeschützt
Das Ja-Nein-Feld steuert, ob das Feld nach der Synchronisierung in CMI schreibgeschützt ist oder nicht. Wenn das Ja-Nein-Feld auf "Ja" gesetzt ist, wird das entsprechende Feld in CMI schreibgeschützt sein, sodass vom Benutzer keine Änderungen vorgenommen werden können. Wenn das Ja-Nein-Feld auf "Nein" steht, bleibt das Feld in CMI bearbeitbar und Änderungen können vom Benutzer vorgenommen werden. Dieses Steuerelement ermöglicht eine flexible Kontrolle über die Bearbeitbarkeit der Felder nach der Synchronisierung.
Aktionen
- Löschen: Durch Klicken auf den Löschen-Knopf wird die einzelne Mapping-Definition gelöscht.
- Hoch: Durch Klicken auf den Hoch-Knopf wird die einzelne Mapping-Definition nach oben verschoben.
- Runter: Durch Klicken auf den Runter-Knopf wird die einzelne Mapping-Definition nach unten verschoben.
Unterhalb der Mapping-Tabelle befindet sich der Knopf "Weiteres Feld hinzufügen". Durch Klicken auf diesen Knopf kann ein neues Mapping-Feld zur Liste hinzugefügt werden. Es wird automatisch der Dialog für die Feldauswahl geöffnet.