Skip to content

Einleitung

Der CMI ContactSync Service ermöglicht die nahtlose Integration externer EWK-Provider in die CMI-Lösungsplattform. Er unterstützt den Austausch von Kontaktinformationen zwischen verschiedenen Systemen, indem er eine direkte Schnittstelle zur Verfügung stellt. Der Service erfordert die Nutzung von CMI STS 3 und bietet sowohl für den Desktop- als auch den Web-Client die Möglichkeit, über einen Wizard Kontakte aus externen Quellen auszuwählen und diese automatisch in das CMI-System zu übernehmen. Die Konfiguration und Verwaltung erfolgt über eine Benutzeroberfläche, wobei umfassende Tests die korrekte Funktion sicherstellen.

Hauptmerkmale

  • Integration mit EWK-Providern: Der Service ermöglicht die Nutzung externer EWK-Provider für Kontaktinformationen.
  • Voraussetzung: Erfordert CMI STS 3 und einen technischen Benutzer zur Einrichtung.
  • Unterstützung für Desktop- und Web-Client: Ermöglicht das Erstellen von Kontakten in beiden Umgebungen über einen Wizard.
  • Manuelle Migration: Eine Migration von alten EWK-Schnittstellen ist notwendig, da keine automatische Übertragung möglich ist.

Integration

Dieser Integrationsleitfaden dient als Zusammenfassung und Einstiegspunkt für die Konfiguration der Schnittstelle. Er umfasst die wichtigsten Schritte und Funktionen, die zur Integration mit den EWK-Providern erforderlich sind.

Installation

Der CMI ContactSync Service muss installiert sein (in der Regel wird dieser Teil vom CMI-Operations eingerichtet):

Konfiguration und Einrichtung

Der ContactSync Service muss in der CMI-Lösungsplattform konfiguriert und aktiviert werden. Des Weiteren bedarf es einer fachlichen Konfiguration der Schnittstelle um die Werte die von der Schnittstelle kommen zu mappen. Dies kann über die ConfigUi gemacht werden.

Migration von alter Subjektschnittstelle CMI

Falls bisher eine veraltete EWK-Schnittstelle auf der CMI-Lösungsplattform genutzt wurde, ist eine manuelle Migration erforderlich. Es besteht keine Option, die vorherige Konfiguration auf die neue Schnittstelle zu übertragen.

Desktop-Client

  1. Ein beliebiges Geschäft im Desktop-Client öffnen
  2. Eine neue Beteiligung erstellen
  3. Im Personen-Picker sollte der entsprechend konfigurierte EWK-Provider sichtbar sein
  4. Im Wizard nach einer Person suchen
  5. Eine Person aus der Resultatsliste auswählen und übernehmen
  6. Der Test ist erfolgreich, wenn der Kontakt gemäss des definierten Mappings erstellt wurde und der Beteiligung zugewiesen wurde

Web-Client

  1. Web-Client öffnen
  2. Einen neuen Kontakt erstellen
  3. Den entsprechend konfigurierten Provider als Erstellungsstrategie auswählen
  4. Im Wizard nach einer Person suchen
  5. Eine Person aus der Resultatsliste auswählen und übernehmen
  6. Der Test ist erfolgreich, wenn der Kontakt gemäs des definierten Mappings erfolgreich erstellt wurde

Change-Log

Change-Log