Skip to content

Einleitung

Mit dem CMI Reporting Service können Reports designed und erstellt werden. Dieser Dienst löst die bestehenden SharpShooter-Reports ab.

Hauptmerkmale des CMI Reporting Service:

  • Mehrmandantenfähigkeit und skalierbar: Der CMI Reporting Service ist mehrmandantenfähig und skalierbar, sodass ein zentraler Dienst für alle Mandanten bereitgestellt werden kann. Gleichzeitig kann der Dienst auch im Kubernetes Cluster dynamisch skaliert werden.
  • Moderner Reportdesigner: Der CMI Reporting Service bietet einen modernen Reportdesigner an, der es erlaubt, komplexe Reports zu erstellen.
  • Sicherheit: Reports können nur mit den Daten erstellt werden, auf die der angemeldete Benutzer Zugriff hat. Weiter können auch keine Daten verändert werden.

Der CMI Reporting Service ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Erstellung und Nutzung komplexer Reports – schnell, sicher und benutzerfreundlich.

Ablösung SharpShooter-Reports

Die eingesetzte SharpShooter-Komponente wird nicht mehr weiterentwickelt und muss abgelöst werden, da wir sonst den CMI Server nicht mehr aktualisieren können. Es gibt weitere Funktionen, welche bewusst nicht mehr unterstützt werden:

  • Modifikation von Daten: Aus Reports können aus Sicherheitsgründen nur noch Daten gelesen werden. Es ist nicht mehr möglich, Daten zu modifizieren.
  • Lesen von Daten: Aus Sicherheitsgründen ist das Lesen von Daten beschränkt, auf die Daten auf die ein Benutzer auch berechtigt ist. Ein Lesen von Daten im Adminkontext ist nicht mehr möglich.
  • Migration von bestehenden Reports: Bestehende SharpShooter-Reports werden nicht automatisch migriert und müssen über ein Projekt migriert werden.

Integration

Installation

Um den CMI Reporting Service nutzen zu können, muss dieser in der Zielumgebung installiert werden. Eine detaillierte Installationsanleitung finden Sie unter folgendem Link.

Aufbau

Der CMI Reporting Service besteht aus zwei Hauptkomponenten:

  • CMI.Reporting.Service: Stellt den webbasierten Report-Designer, die Reportverwaltung sowie die Schnittstelle zur Benutzerinteraktion bereit. Diese Komponente übernimmt Authentifizierung, Rechteverwaltung und die zentrale Steuerung der Reports.
  • CMI.Reporting.Service.Api: Verantwortlich für die eigentliche Generierung und Ausführung der Reports. Diese Komponente läuft als separater Dienst, um die Ausführung von benutzerdefinierten Report-Skripten zu isolieren und die Sicherheit zu erhöhen. Sie kann unabhängig skaliert und betrieben werden.

Die beiden Komponenten kommunizieren über definierte Schnittstellen und ermöglichen so eine flexible und sichere Architektur.

Betriebsempfehlung

Wird der CMI Reporting Service für mehrere Mandanten verwendet, so sollte die CMI Reporting Service API als eigenständiger Dienst betrieben werden und nicht mittels Shell-Execute gestartet werden.

Sicherheit

Um die Zugriffssicherheit zu gewährleisten, kann ausschliesslich mittels Authentifizierung am STS (Security Token Service) auf den CMI Reporting Service zugegriffen werden. Weiterführende Informationen sind hier zu finden.

Das Editieren von Reports ist an das Recht "Globale Vorlagen und Reports verwalten" gebunden. Allgemein steht der CMI Reporting Service nur zur Verfügung wenn die Lizenz REPORT vorhanden ist.

Change-Log

Im Change-Log sind sämtliche Anpassungen und Erweiterungen an der CMI API dokumentiert.