Skip to content

Anbinden von On-Premise-Schnittstellen an die CMI Cloud

Sollten Sie den CMI Server und alle anderen Services (Contactsync, Documentsign usw.) aus der CMI Cloud beziehen, haben diese Services keinen Zugriff auf lokale On-Premise-Schnittstellen. Um solche privaten Schnittstellen dennoch an die CMI Cloud anbinden zu können, kann der CMI RelayProxy verwendet werden. Der RelayProxy Agent baut dazu ausgehende Tunnel-Verbindungen zur CMI Cloud auf, über welche HTTP-Requests an die lokalen Schnittstellen weitergeleitet werden können. Ihre Schnittstellen sind dabei nur für Services in der CMI Cloud erreichbar, ein öffentlicher Zugriff aus dem Internet ist nicht möglich.

On-Premise-Schnittstellen-Anbindung

Konfiguration

Für die Installation des Agent befolgenden Sie bitte die Anweisungen in der Installationsanleitung bis und mit der Eingabe des One-Time-Tokens. Gehen Sie anschliessend wie folgt vor, um eine lokale Schnittstelle freizugeben:

Anweisung Benutzeroberfläche
Öffnen Sie die Einstellungen des eben hinzugefügten Connectors und fügen Sie ein neues Target hinzu. Connector
Geben Sie einen Namen und die lokale URL für die Schnittstelle ein. Der Name kann frei gewählt werden, darf jedoch lediglich Kleinbuchstaben enthalten (ohne Leerzeichen). Als Target Type wählen Sie "CMI Cloud Only". Connector
Nachdem das Target konfiguriert wurde, kann der Connector in der Übersicht gestartet werden: Connector Start
Der Connector ist nun in betrieb und zeigt die Anzahl der aufgebauten Tunnel-Verbindungen an: Connector Started

Die Installation ist nun abgeschlossen und die Schnittstelle kann in CMI Cloud Services verwendet werden. Verwenden Sie dazu die folgenden URLs bei der Konfiguration der Services:

Stage: https://relay.stage.cmicloud.ch/<tenant_id>/relay/<target_name> Prod: https://relay.prod.cmicloud.ch/<tenant_id>/relay/<target_name>