Migration
Die folgende Seite beschreibt den Ablauf der Migration vom CMI Relay Agent 2.0 auf den neuen CMI RelayProxy Agent.
Übersicht Ablauf
Die Migration erfolgt in mehreren Stufen. CMI informiert Sie direkt, wann Sie mit der Migration an der Reihe sind.
Für die Migration müssen folgende Schritte ausgeführt werden:
- Sie erhalten den Auftrag zur Migration samt aller notwendigen Informationen durch CMI.
- Sie installieren den Agenten nach folgender Anleitung: Installationsanleitung
- Alter und neuer Relay laufen parallel.
- CMI stellt zum Stichtag die Verbindung auf den neuen Relay um. Wir informieren Sie anschliessend über eine erfolgreiche Umstellung.
- Sie können den alten Relay deinstallieren und von Ihrem System entfernen.
FAQ
Die FAQ bezieht sich auf die Migration. Allgemeine Fragen sind hier beantwortet: FAQ
Warum sollte ich migrieren?
Die neue Relay-Version wurde mit Fokus auf Stabilität und Performance entwickelt. Für Sie ergeben sich dadurch folgende Vorteile:
- Schnellere Datenübertragung
- Optimiertes Reconnect-Verhalten nach Netzwerkunterbrechungen
- Unterbrechungsfreie Wartungen
- Erweitertes Monitoring
Muss ich migrieren?
Ja, nach dem 16.09.2025 wird der alte Relay-Server abgeschaltet. Sollten Sie bis zu diesem Stichtag nicht migriert haben, ist der Zugriff über die Web-Komponenten auf das CMI-System nicht mehr möglich.
Muss ich die Nutzer über eine Unterbrechung informieren?
Nein, die Umstellungen werden in den regulären Wartungsfenstern durchgeführt, somit entsteht kein zusätzlicher Unterbruch.