Systemvoraussetzungen
Um die CMI API betreiben zu können, müssen folgende Systeme und Kommunikationsmechanismen vorhanden sein.
| Service / System | Version | Anbindung | Protokoll | Standardports |
|---|---|---|---|---|
| CMI STS | >= 3.0.1 | on request | https | 443 |
| CMI Server | >= 22.0 | on request | http/s | CMI Server Owin Private Port |
Architekturschema
Bemerkung: Die gepunktete Linien gehören zum allgemeinen Ablauf der CMI Lösung und werden nicht genauer beschrieben
| Nummer | Beschreibung |
|---|---|
| 1 | Die CMI API schickt Anfragen an den CMI Server (Daten abrufen, Objekte speichern, etc.) |
| 2 | Die Authentifizierung (Token) wird durch die CMI API beim Security Token Service (STS) überprüft. |
| 3 | Der Benutzer greift über den Webbrowser auf das von der CMI API gehostete Konfigurations-UI zu. |
| 4 | Bei Zugriff auf das Configurations-UI wird der Benutzer zum STS weitergeleitet, um sich zu authentifizieren. |
| 5 | Externe Software (Thirdparty) kommuniziert direkt mit der CMI API. |
| 6 | Vor der Nutzung der CMI API durch die Thirdparty Software muss ein Token beim STS angefordert werden. |